
Unsere Tipps für die perfekte Maniküre
'Pretty nails' ganz einfach & macht Spaß!
Geschlossene Nagelstudios und Lockdown-Langeweile, was bietet sich da mehr an, als deine Nägel selbst ein bisschen aufzuhübschen? Wir teilen diese Woche unsere liebsten Nageldesigns mit dir. Denn selbstgemachte Nägel sehen am Ende nicht nur super aus, sondern machen auch total Spaß! Also schnapp dir Lack und Feile und los geht’s!
1. Normaler Nagellack (Schwierigkeitslevel: Für Anfänger)
Für alle Anfänger ist ganz normaler Nagellack der einfachste und sicherste Weg. Auch wenn du ein dezentes Nageldesign bevorzugst, ist das der richtige Style für dich. Bevorzugst du einen etwas gewagteren Look, kannst du deine Nägel in ein paar unterschiedliche Farben lackieren. Besonders süß sieht das aus, wenn die Farben zwar verschieden sind, aber dennoch miteinander harmonieren und ein gemeinsames Thema haben. Dunkelblau, türkis und hellblau lassen deine Nägel strahlen wie den Ozean. Gelb, orange und grün ergeben einen süßen Frühlings-Look. Tobe dich aus, sei kreativ: Mit normalem Nagellack kannst du nichts falsch machen!
2. Nagelsticker (Schwierigkeitslevel: Für Fortgeschrittene)
Einfach nur Nagellack ist dir zu langweilig, du willst etwas Besonderes? Dann schnapp dir ein paar Nagelsticker. Auch kleine, abgeflachte Strasssteine eignen sich hierfür gut. Zuerst lackierst du deine Nägel wie gewohnt in der gewünschten Farbe, das ist deine Grundierung. Nachdem der Nagellack getrocknet ist, kannst du deine Nagelsticker nach Belieben auf deinen Nägeln platzieren und schon ist der normale Nagellack aufgepeppt. Anschließend lackierst du mit einem durchsichtigen Klarlack über die Sticker, um sie zu fixieren, und fertig sind deine Sticker-Nägel!
3. French Nails (Schwierigkeitslevel: Für Profis)
Für einen schlichten und eleganten Look empfiehlt der Mädchenblog dir French Nails. Hierfür benötigst du weißen und hellen Nagellack, Nagelschablonen und eine Feile.
Und so geht’s:
1. Zuerst bringst du deine Nägel in Form. Hierfür kürzt du sie, sodass der Nagel ca. drei bis fünf Millimeter über die Fingerkuppe ragt. Anschließend feilst du den Nagel so, dass die Nagelform schlussendlich leicht rund ist. Feile die Ecken nicht zu sehr aus.
2. Schiebe nun vorsichtig die Nagelhaut zurück, schneide sie aber auf keinen Fall ab!
3. Jetzt ist der Nagel geformt und es geht ans Lackieren! Hierfür klebst du dir French Nail Schablonen mittig auf die Fingernägel. Die Schablone sollte dabei nur den Teil des Nagels bedecken, der auf der Fingerkuppe liegt. Die über die Fingerkuppe reichende Nagelspitze bleibt frei.
4. Sind alle Schablonen aufgeklebt, lackierst du die freiliegenden Spitzen der Fingernägel mit einem weißen Nagellack.
5. Anschließend ziehst du die Schablonen ab. Sind die weißen Spitzen an den Kanten etwas unsauber geraten, lässt sich das leicht mit einem Korrekturstift nachbessern.
6. Nun lackierst du dir die Nägel in deinem gewünschten Ton. An blassen Händen sehen French Nails vor allem mit kühlen Rosatönen hübsch aus. Ist deine Haut eher gebräunt, kannst du dich an leicht beigefarbenen Tönen versuchen.
7. Ist der Lack vollständig getrocknet, trägst du noch eine Schicht Klarlack auf, um den Look zu fixieren und das Abblättern zu verhindern.
Fertig sind deine perfekten French Nails!
Nagelpflege nicht vergessen
Bei all dem Spaß darfst du nicht vergessen, dass Lack die Nägel auch strapaziert. Aber keine Sorge, hier kommen unsere ultimativen Pflege-Tipps für gesunde Nägel:
Nägel kürzen: Wenn du deine Nägel kürzen willst, dann verwende lieber eine Feile anstatt einer Schere. Außerdem solltest du keine Metallfeile benutzen. Die hält zwar länger, raut den Nagel aber auf, anstatt ihn zu glätten, was zur Brüchigkeit führt.
Pflege: In Drogeriemärkten kannst du Nagelöl und Nagelcreme kaufen. Bei regelmäßiger Anwendung werden deine Nägel glänzender und weniger brüchig.
Aber Geld auszugeben ist nicht unbedingt nötig, auch einige Hausmittel können deinen Nägeln helfen. So kann Zitronensaft gegen verfärbte Nägel verwendet werden und Vaseline verleiht deinen Fingernägeln mehr Glanz. Hast du mit brüchigen Nägeln zu kämpfen, empfehlen wir dir mit Zitronensaft vermischtes Rizinusöl.