
Secondhand Mode
Secondhade Mode - aus Alt mach Neu
Der Lieblingspullover ist eingelaufen, die coole schwarze Jeans platzt an den Nähten auf und einzelne Socken verschwinden auf magische Weise in der Waschmaschine – das kann ganz schön ärgerlich sein. Aber keine Sorge, Klamotten shoppen muss nicht immer teuer sein! Wir vom Mädchenblog lieben Secondhand Klamotten. Und da die meisten Flohmärkte leider abgesagt werden, stellen wir dir die besten Möglichkeiten zum Online-Secondhand Shoppen vor.
Vinted (früher Kleiderkreisel)
Der Klassiker unter den Online-Secondhand-Portalen. Egal ob du Winterstiefel suchst oder ein Häkeltop, hier wirst du garantiert fündig. Mit über 5 Millionen Nutzerinnen und Nutzern ist für jeden Geschmack was dabei. Erstelle dir deinen eigenen Account und schon kannst du los shoppen – oder selbst Klamotten verkaufen. Neben einem speziellen Bezahlsystem kannst du auch andere Bezahlmethoden wie Paypal oder Banküberweisungen auswählen. Außerdem steht dir eine Chatfunktion zur Verfügung, um dich mit anderen Mitgliedern auszutauschen.
Unsere Meinung: Wenn du gerne und günstig Secondhand-Klamotten kaufen oder verkaufen willst, und mehr Wert auf große Auswahl als einen bestimmten Stil legst, dann ist Vinted genau richtig für dich!

Mädchenflohmarkt
Secondhand Klamotten sehen alt und langweilig aus? Nicht beim Mädchenflohmarkt. Wenn dir viel an Marken liegt, dann fühlst du dich beim Mädchenflohmarkt mit Sicherheit wohl. Von der luxuriösen Modemarke Louis Vuitton bis hin zu günstigeren Labels wie Zara oder Forever 21 ist hier alles geboten.
Eine Besonderheit des Mädchenflohmarkts ist der Concierge-Service. Einstellen, Fotografieren und Organisieren kann dieser Service für dich übernehmen. Aber Achtung, beim Verkauf des Artikels bekommt der Concierge-Service 40% des Geldes.
Wie auch bei Kleiderkreisel stehen dir unterschiedliche Bezahlsysteme und eine Chatfunktion zur Verfügung. Also einfach Account erstellen und loslegen!
Unsere Meinung: Mit circa 500.000 Mitgliedern ist der Mädchenflohmarkt zwar noch nicht ganz so groß wie Kleiderkreisel, dafür wird aber eine super Auswahl speziell an Markenklamotten geboten. Hier findest du edle Labels zu günstigen Preisen.

In Love Again
Für alle mit ausgefallenem Modegeschmack und einem Herz für Vintage! In Love Again ist ein kleiner aber feiner Online-Shop, der sich vor allem auf Vintage-Mode spezialisiert hat. Hier werden garantiert alle Schlaghosen-Liebhaberinnen und Petticoat-Fans glücklich. Besonders cool ist die Kategorie “Shop by Style”, in der dir bestimmte Styles und Produkte vorgeschlagen werden – ein Feature, das den Shop so individuell macht. Der größte Unterschied zu Mädchenflohmarkt und Vinted: Hier können Kleider nur gekauft, nicht aber verkauft werden.
Unsere Meinung: Ein spezieller Shop mit coolen Features, der das Herz aller Vintage-Liebhaber höher schlagen lässt. Es ist zwar schade, dass hier nicht selbst Produkte verkauft werden können, aber dafür spendet der Shop einen Teil seines Gewinns an Hilfsorganisationen und soziale Zwecke. Dafür gibt’s beide Daumen hoch vom Mädchenblog!
Übrigens
Wusstest du schon, dass Secondhand Mode nicht nur günstig und cool ist, sondern auch nachhaltig die Umwelt schützt? Für die Herstellung eines einzelnen Baumwoll-T-Shirts werden im Durchschnitt bis zu 2.495 Liter Wasser verwendet. Wasser, das dann als Trinkwasser fehlt, mit dem Tiere getränkt oder Pflanzen bewässert werden könnten, um die Agrarwirtschaft einiger Länder aufrecht zu erhalten. Mit jedem Kleidungsstück, das du gebraucht anstatt neu kaufst, schonst du also Wasserressourcen und somit auch unsere Umwelt.