Pralinen verschenken
Basteln + Kreatives

Pralinen verschenken

Das klingt zwar nach einem Standard Valentinstag-Geschenk, aber wer nascht nicht gerne Schokoladenkugeln?! Und dann auch noch selbstgemachte. Hier findet ihr drei leckere, schnelle Rezepte...

In der Folge „Verliebte Weihnachten" von Die drei !!! beginnt Kim in einem Pralinenladen zu jobben. Da kam ich auf die Idee auch einmal Pralinen zu kreieren. Damit habe ich zum Verschenken an Weihnachten etwas Selbstgemachtes und kann gleichzeitig mehrere Leute auf einmal glücklich machen. Auf der Suche nach schnellen Rezepten bin ich auf drei aufmerksam geworden und habe diese auch sofort selbst ausprobiert:

1. Die Fruchtigen

Ihr braucht: ca. 1 ½ Tafeln Zartbitter-Schokolade, 2 Becher Fruchtjoghurt (z.B. Fruchtzwerge), Silikon-Eiswürfelformen (oder richtige Pralinenformen).

Zuerst lasst ihr die Schokolade langsam in einem Wasserbad schmelzen. Danach befüllt ihr die Formen großzügig mit der Schokolade. Bevor sie kalt wird, kippt ihr die Pralinenform über dem Topf (!) um und schüttelt sie. Dadurch kann die Schokolade nach unten laufen und bildet einen Rand. Jetzt kommt die Form ins Gefrierfach!
Wenn die Schokohülle hart ist, könnt ihr sie wieder aus dem Eisfach nehmen und mit Joghurtklecksen auffüllen. Parallel könnt ihr den Rest eurer Schokolade nochmals im Wasserbad erhitzen, und diese dann auf die Schoko-Joghurthäufchen verteilen und glatt streichen. Nun kommen die Pralinen ein letztes Mal ins Gefrierfach. Sobald sie  ausgekühlt sind holt sie heraus Lasst sie aber noch 2 min bei Zimmertemperatur warm werden, sonst können sie beim Herausholen zerbrechen.  Bis zum Verzehr sollten die Pralinen allerdings kühlstehen, denn Joghurt ist bei Zimmertemperatur leider nicht lange haltbar...

2. Die Überraschenden

Ihr braucht: 300g Löffelbiskuit, 100g geriebene Mandeln, 125g Butter, ca. 100ml Sahne, Bittermandelaroma und Kuvertüre (Vollmilch oder Zartbitter)

Das Rezept ist einfach und schnell. Zuerst müsst ihr den Löffelbiskuit zerkleinern (Legt ihn dafür in einen Gefrierbeutel und zerkleinert ihn mit einem Nudelholz). Nun lasst ihr die Butter in der Mikrowelle weich werden, mischt die Sahne mit 2-3 Tropfen Aroma und gebt den zerbröselten Löffelbiskuit dazu. Zum Schluss die weiche Butter dazugeben und alles zu einer gleichmäßigen Masse verkneten. Jetzt könnt ihr eure Hände befeuchten und den „Teig" zu kleinen Bällchen formen. Jetzt die Kuvertüre im Wasserbad schmelzen und die Kugeln mit der flüssigen Schokolade ummanteln. Legt sie zum Kühlen auf ein Backpapier. Jetzt können die Kugeln in den Kühlschrank und sind nach ca. 1h Stunde fertig.

3. Die Süßen

Für die Keksfans unter euch habe ich noch ein supersüßes Pralinenrezept gefunden.

Ihr braucht: 12 Oreo-Kekse (es gibt auch billigere Nachahmungen z.B. bei Lidl), 60g Frischkäse, 150g weiße Schokolade.

Die Kekse könnt ihr wieder wie im vorherigen Rezept mit einem Nudelholz zerkleinern und dann mit dem Frischkäse vermischen. Sollte der Teig zu klebrig sein, könnt ihr ihn noch für 10min in das Gefrierfach legen. Jetzt formt ihr ca. 12 Kugeln daraus und taucht sie in die weiße Schokolade, die ihr im Wasserbad verflüssigt habt und legt sie auf ein Backpapier. Als Dekoration könnt ihr übriggebliebene Kekskrümel darüberstreuen. Dann ab damit in den Kühlschrank und die Oreo-Kugeln sind fertig. P.S: Ihr könnt auch mit euren Lieblingskekssorten herumexperimentieren, vielleicht entdeckt ihr noch eine andere leckere Pralinenkreation?

Tipp: In fast jedem Super- oder Drogeriemarkt findet ihr kleine Papierförmchen speziell für Pralinen, aber auch aus Alufolie lassen sich schöne Förmchen für Pralinen basteln.

Pralinen sind dir zu klassisch? Wie wäre es dann mit einer schnellen "Crunchy Schokocreme"? Hier gehts zum Rezept!