
Podcast Listicle
Unsere liebsten Podcasts
Egal ob beim Aufräumen deines Zimmers, in der Stadtbahn oder beim Spazierengehen, Podcasts kann man immer hören. Deshalb teilen wir vom Mädchenblog heute unsere fünf liebsten Podcasts mit dir. Von Pferden über Teenager-Talk bis hin zu Politik ist alles dabei. Hör gerne mal rein!
1. Jungsfrage - Mädchenfrage
Themen: Feminismus, Geschlechterfragen, Gesellschaft
Dauer: 15-20 Minuten pro Folge
Wo kann ich reinhören? Jetzt.de
Worum geht's?
Der Podcast „Jungsfrage – Mädchenfrage” basiert auf einem einfachen Prinzip: Jede Woche besprechen ein männlicher Redakteur und eine weibliche Redakteurin des Online-Magazins „Jetzt” eine Frage. Und zwar entweder eine Jungsfrage oder eine Mädchenfrage. Jungsfragen sind typische Fragen, die Jungs gerne mal dem anderen Geschlecht stellen würden und Mädchenfragen funktionieren genau umgekehrt. Die Fragen sind teils unterhaltsam, wie zum Beispiel: „Mädchen, warum träumt ihr vom eigenen Café?”. Aber auch ernste Themen wie „Jungs, werdet ihr auch sexuell belästigt?” werden auf spannende und einfühlsame Art und Weise besprochen.
2. Neunkommanull
Themen: Pferde, Sportreiten, Freundschaft
Dauer: 50-60 Minuten pro Folge
Wo kann ich reinhören? Spotify, Apple Podcasts, libsyn, Deezer
Worum geht's?
Die besten Freundinnen Chiqui und Kristin haben das, wovon viele Mädchen nur träumen können: eigene Pferde. Und genau darüber sprechen die beiden jungen Frauen in ihrem gemeinsamen Podcast „Neunkommanull”. Neben interessanten Einblicken in die Welt von Wettbewerben und Turnieren erfährst du hier auch viele andere spannende Dinge. Chiqui und Kristin sprechen über alles Mögliche wie zum Beispiel Reitbeteiligungen, die Suche nach der passenden Trainerin und ihrem ganz persönlichen Traumhof. Aber auch ernstere Themen wie der kürzliche Tod von Kristins Pferd werden in dem Podcast der beiden Freundinnen auf sensible Art behandelt.
3. Flora & Fauna
Themen: Erwachsenwerden, Hexerei, Magie
Dauer: 30-40 Minuten pro Folge
Wo kann ich reinhören? Youtube, Spotify, Apple Podcasts, Podimo
Worum geht's?
„Flora & Fauna” ist ein etwas anderer Podcast, der eine fiktive Geschichte erzählt.
Die junge Flora erfährt durch einen Brief ihrer verstorbenen Oma, dass sie angeblich eine Hexe sei. Aber kann das überhaupt sein? Von der Neugier gepackt, beginnt Flora, nach Antworten zu suchen.
Das Besondere an diesem Podcast? Jede Folge wird von einer anderen Person geschrieben, das Prinzip ist so wie das eines Fortsetzungsromans. Nur, dass hier alle Autorinnen und Autoren unterschiedliche Menschen sind. Dadurch ist der interaktive Podcast total unterhaltsam und wird nie langweilig. Allerdings kann es sein, dass du länger auf die nächste Folge warten musst, weil die erst noch geschrieben wird.
4. Pancake Politik
Themen: Politik, Gesellschaft
Dauer: Ca. 30 Minuten pro Folge
Wo kann ich reinhören? DASDING, Spotify, Apple Podcasts, ARD Mediathek
Worum geht's?
Du denkst, Politik ist öde? Falsch gedacht! Der „Pancake Politik” Podcast ist ein Podcast von jungen Menschen für junge Menschen. Hier werden jede Menge politischer Themen behandelt, und das auf ganz und gar nicht langweilige Art. Der Podcast wird von Valentina Vapaux, einer Autorin und YouTuberin in Kooperation mit dem Radiosender DASDING produziert. Hier wird von Trump über Corona-Leugner bis hin zu weiblichen Vorbildern in der Politik über einfach alles gesprochen. Wenn du dich ein bisschen informieren und auf dem Laufenden bleiben willst, ist dieser lockere und unterhaltsame Podcast genau das Richtige für dich.
5. Wo drückt's?
Themen: Pubertät, Erwachsenwerden, Teenager-Probleme
Dauer: 25-30 Minuten pro Folge
Wo kann ich reinhören? Spotify, Podimo, The Podcast App, Apple Podcasts
Worum geht's?
Kennst du Lilly Charlotte Dreesen und Lea Zoe Voss? Die beiden 19- und 21-jährigen Freundinnen haben sich kennengelernt, als sie beide in der ZDF/Funk Serie DRUCK mitgespielt haben. Kurz darauf entschlossen sich die Schauspielerinnen, gemeinsam einen Podcast zu starten. „Wo drückt’s?” handelt von allem Möglichen, womit du während der Pubertät und dem Erwachsenwerden zu tun hast. Mobbing, Liebeskummer und Schulprobleme kommen zur Sprache. Aber die beiden Freundinnen erzählen auch immer wieder witzige Anekdoten aus ihrer eigenen Jugend. Das besonders Coole an dem Podcast? Er ist interaktiv gestaltet. Auf der Instagram-Seite des Podcasts, @wodrueckts, können die Zuhörerinnen regelmäßig ihre Fragen, Sorgen und Anliegen posten, die Lilly und Lea dann in den kommenden Episoden mit aufnehmen.
Wir hoffen, bei unseren fünf Podcast-Tipps war auch für dich das Passende dabei. Der Mädchenblog wünscht dir viel Spaß beim Hören!