Pferde-Tipps
Freizeit + Tipps

Pferde-Tipps

Liebst du Pferde auch so sehr wie wir? Dann pass jetzt gut auf.

Liebst du Pferde auch so sehr wie wir? Dann pass jetzt gut auf. Mit deinem vierbeinigen Freund kannst du nämlich noch viel mehr machen als tolle Ausritte. Wir teilen heute unsere top drei Lieblingsbeschäftigungen am Stall mit dir. Egal ob Beauty, Action oder Kreativität – unter unseren pferdigen Lieblingsbeschäftigungen ist sicher auch für dich das passende dabei!

Vertrauen stärken durch Bodenarbeit

Stärke das Vertrauen mit deinem Pferd
Um gut reiten zu können, braucht es einiges mehr als Muskelkraft und Unterricht. Unterschätze nicht, wie wichtig das Vertrauensverhältnis zwischen dir und deinem Pferd ist. Und um das zu stärken, ist Bodenarbeit genau das richtige. Erst wenn du vom Boden aus mit deinem Pferd kommunizieren und arbeiten kannst, wird es dich auch vollkommen als Reiterin akzeptieren.
Von spektakulären Zirkuslektionen bis hin zu Longenarbeit kann alles zur Bodenarbeit gezählt werden. Selbst ein einfacher Spaziergang mit deinem Pferd am Strick kann für euch beide lehrreich sein.

Damit du ein bisschen Inspiration bekommst, stellen wir dir ein paar Übungen vor!
Probiere doch mal, dein Pferd am locker durchhängenden Strick neben dir laufen zu lassen. Bleibt es stehen, wenn du stehen bleibst? Läuft es schneller, wenn du schneller gehst? Versuche dein Pferd allein durch Körpersprache zur Mitarbeit zu bewegen, ohne den Strick zu benutzen. Du wirst sehen, mit ein bisschen Übung wirst du bald gar keinen Strick mehr brauchen, damit dein Pferd dir auf Schritt und Tritt folgt.
Wenn du Zubehör hast, kannst du auch das für die Bodenarbeit nutzen. Führe dein Pferd über Stangen oder spiele Fußball mit ihm, wenn es verspielt ist. Für Zirkus- und Dressurlektionen wie zum Beispiel das Steigen ist einiges an Übung und Vertrauen erforderlich. Diese Lektionen können du und dein Pferd absolvieren, wenn ihr bereits Fortgeschrittene seid. 

Schlitten oder Kutsche fahren

Im Winter Kutsche fahren
Was ist schöner, als eine Schlittenfahrt mitten durch den winterlichen Wald? Nur du, dein Pferd und das verschneite Winterwunderland. Und das beste: Für eine Schlittenfahrt brauchst du gar kein top ausgebildetes Kutschpferd. Ein Schlitten, ein Pferdegeschirr, und ein Pferd, das zumindest ein wenig ans Geschirr gewohnt ist, sind bereits völlig ausreichend. Vor allem der letzte Punkt ist wichtig, denn Achtung: Ein Pferd, dass das Kutschgeschirr noch gar nicht kennt, muss langsam daran gewöhnt werden. Es direkt einzuspannen und loszufahren kann gefährlich werden. Also bitte nur machen, wenn du deinem Pferd vertraust und weißt, dass es sich im Kutschgeschirr wohl fühlt. Willst du auf Nummer sicher gehen, kannst du einfach eine Freundin mitnehmen und ihr wechselt euch mit dem Schlittenfahren ab. Die jeweils andere geht neben dem Pferd und führt es. So könnt ihr verhindern, dass das Pferd zu schnell wird und es leichter beruhigen, sollte es sich einmal erschrecken.
Also an alle Pferdemädchen, die Schnee und das passende Pferd haben: Viel Spaß bei der nächsten Schlittenfahrt! 

Wellness fürs Pferd

Andalusischer Zopf für das Pferd.
Immer nur Action ist nicht dein Ding und du willst auch mal eine ruhige, entspannte Zeit mit deinem Pferd verbringen? Dann ist ein Wellnesstag angesagt! Wellness fürs Pferd – geht das überhaupt? Der Mädchenblog sagt ganz klar Ja!
Wann hast du zum Beispiel das letzte Mal dein Pferd so richtig geputzt? Nicht nur mit dem Striegel, sondern auch mit Wasser, Schwamm und Pferdeseife? Du wirst sehen, danach glänzt und funkelt das Fell wie frisch poliert! Jetzt im Winter solltest du dein Pferd aber nur dann waschen, wenn es danach windgeschützt und warm in einer geschlossenen Box trocknen kann, ansonsten riskierst du eine Erkältung. Schweif und Mähne waschen geht aber problemlos. Und einmal frisch gewaschen kannst du auch gleich ein wenig stutzen, wenn du magst! Außerdem kannst du euren Wellnesstag dazu nutzen, neue Flechtfrisuren an deinem Pferd auszuprobieren, um es so richtig schick zu machen. Wenn du ein bisschen kreative Inspiration brauchst, google nach Wickelzöpfchen, dem andalusischen Zopf oder der Netzmähne – die Möglichkeiten für ein gut frisiertes Pferd sind unerschöpflich.
Wenn es dir mehr um den Wohlfühlfaktor als um Beauty und Styling geht, kannst du deinem Pferd zum Beispiel eine schöne Massage gönnen. Auch unterschiedliche Pflegeprodukte wie Huffett oder Mähnen- und Schweifspray kannst du auftragen, dein Pferd wird es dir garantiert danken.
 

Wenn dir unsere Vorschläge gefallen haben, dann probiere doch gerne mal einen oder mehrere gemeinsam mit deinem Pferd aus. Der Mädchenblog wünscht dir ganz viel Spaß und Erfolg!