Hairstyling
Beauty + Fashion

Hairstyling

Hairstyling im Winter

Kapuzen, Mützen und nasskaltes Wetter machen es uns im Winter ganz schön schwer, hübsche Frisuren zu tragen. Aber unmöglich ist es trotzdem nicht! Wir teilen heute unsere vier Lieblings-Frisuren mit dir. Und das Beste? Sie sind alle absolut winter-geeignet. Also schnapp dir Kamm und Bürste und los geht’s!

 

1. Welliges Haar mit Mütze (Level: Anfänger)
Flechten und komplizierte Frisuren sind nicht so dein Ding? Keine Sorge, der Mädchenblog hat die Lösung: Eine süße Mütze mit offenem, gewellten Haar. Sogar Fashion-Ikonen wie Heidi Klum tragen den schlichten und eleganten Look.

Mädchen mit leichten Wellen.
Mit natürlich welligen Haaren hast du Glück und kannst die Frisur ohne Aufwand tragen. Einmal durchkämmen, eine süße Mütze finden und los geht’s.
Hast du keine Naturwellen, dann gibt es unterschiedliche Möglichkeiten: Neben dem Lockenstab kannst du auch durch schonendere Methoden Wellen bekommen. So kannst du zum Beispiel über Nacht Lockenwickler tragen oder deine Haare flechten, damit sie sich am nächsten Morgen wellen. Diese Methoden sind zwar zeitaufwendiger, dafür aber schonender als die Hitze des Lockenstabs.
Aber Achtung: Trage diese Frisur am besten bei trockenem Wetter, denn ein bisschen Regen oder Schnee können die schönen Locken schnell wieder zerfallen lassen.

 

 2. Fischgräten Zopf (Level: Fortgeschritten)
Eine unserer Lieblingsfrisuren ist der locker geflochtene Fischgrätenzopf. Er sieht super aus und kann mit Mütze getragen werden, ohne dass die Frisur zerstört wird.

So geht’s:
1, Kämme deine Haare gründlich durch und teile sie anschließend in zwei Partien. Achte darauf, dass die beiden Strähnen wirklich gleich dick sind.
2. Nimm jetzt von der äußeren Seite der linken Strähne ein paar wenige Haare. Diese legst du dann über die linke Strähne hin zur Innenseite der rechten Strähne.
3. Wiederhole dasselbe mit der äußeren Seite der rechten Strähne hin zur Innenseite der linken Strähne.
4. Für den extra lockeren Look kannst du am Ende, noch einzelne Strähnchen aus dem Zopf herauszupfen und ihn so auflockern.

3. Französische Zöpfe (Level: Profi)
Für alle Fortgeschrittenen und Profi-Friseurinnen empfehlen wir zwei französische Zöpfe. Diese Frisur passt vor allem dann zu dir, wenn du einen süßen und mädchenhaften Stil hast. Aber aufgepasst, hierzu ist ein bisschen Übung notwendig.

Französischer Zopf ganz leicht.

So geht’s:
1. Ziehe dir einen sauberen Mittelscheitel und teile deine Haare entlang des Scheitels in zwei gleich große Partien.
2. Stecke eine Partie mit einer Krokodilklammer oder ähnlichem zur Seite.
3. Nimm entlang des Scheitels eine kleine Haarsträhne, welche du in drei Teile teilst.
4.  Fang an, normal zu flechten, indem du zuerst einmal die rechte Haarsträhne und anschließend die linke Haarsträhne über die mittlere Strähne legst.
5. Jetzt kommt zum zweiten Mal die rechte Haarsträhne dran. Nimm dieses Mal zusätzlich noch eine neue, kleine Haarsträhne dazu, sodass die rechte Haarsträhne dicker wird, und lege sie dann wieder über die mittlere Strähne.
6. So verfährst du jetzt die ganze Zeit. Zu jeder Strähne wird immer noch eine kleine neue Strähne dazu genommen.
7. Auf diese Art flechtest du am Scheitel entlang, sodass der Zopf flach am Kopf anliegt.
8. Im Nacken angekommen flechtest du den Zopf mit drei Strähnen normal zu Ende.
9. Dann kommt die andere Haar-Hälfte für den zweiten Zopf an die Reihe.

4. Accessoires
Bei Frisuren geht es nicht nur um Haare an sich, die Möglichkeiten reichen viel weiter als das! Wenn du dich mal ordentlich austoben willst, dann schau dich am besten nach geeigneten, coolen Haar-Accessoires um. Egal, ob du es gerne mädchenhaft mit Schleifen im Haar hast oder lieber mit Klammern und Haargummis experimentierst, bei der riesigen Auswahl ist bestimmt auch was für dich dabei!
Übrigens, selbst Accessories können unter Umständen winter-geeignet sein. Wie wäre es mit ein paar schicken Mützen-Alternativen? Stirnbänder zum Beispiel verleihen dir einen sportlichen, coolen Look. Und flauschige Ohrenwärmer sehen nicht nur total süß aus, sondern halten auch deine Ohren kuschelig warm. 

 

Unser Mädchenblog-Exklusivtipp: Vor allem im Winter sind Kälte und trockene Heizungsluft eine große Belastung für die Haare. Achte darauf, deinen Haaren so wenig Hitze wie möglich zuzuführen, also schonendes Föhnen und möglichst kein Lockenstab oder Glätteisen. Außerdem kannst du einen Conditioner benutzen, damit deine haare mehr Feuchtigkeit aufnehmen. Für Glanz empfehlen wir ein paar Tropfen Haaröl. So bleibt dein Haar kräftig und gesund.