Flower crowns
Basteln + Kreatives

Flower crowns

Blumen-Haarschmuck ganz einfach zum Selbstbasteln

Egal ob geflochtene Blumenkronen oder blütenbesetzte Haarklammern – die Möglichkeiten, deine Frisur durch ein paar DIY-Skills aufzupeppen, sind grenzenlos. Diese Woche teilen wir unsere liebsten Bastelanleitungen für coolen und blumigen Frühlings-Haarschmuck mit dir. Also schnapp dir Schere und Kleber und los geht’s! 

1. Haarspangen

Bastel gemeinsam mit deinen Freunden.

Du brauchst:
- Haarspangen deiner Wahl
- Plastikblumen
- Sekundenkleber oder Heißkleber

Wenn du ein einfaches und schnelles DIY-Projekt planst, sind die Haarspangen genau das Richtige für dich! Suche dir einfach ein paar schöne Haarspangen und einige süße Plastikblumen zum Aufkleben und lege los. Schneide zuerst die Stängel der Blumen ab, sodass du nur noch die Blüten hast. Gib dann ein wenig Sekundenkleber oder Heißkleber auf die Haarspange. Drücke anschließend die Blüte auf den Kleber, bis dieser getrocknet ist. So kannst du einfache Haarspangen schnell aufpeppen und in den coolsten Haarschmuck umwandeln. Auch aufgeklebte Perlen sehen total süß aus. 

2. Haarreif

Mache dir deinen eigenen Haarschmuck.

Du brauchst:
- Einen Haarreif
- Etwas Stoff
- Eine Blume

Ein weiteres super cooles DIY-Projekt ist der Haarreif! Hierzu benötigst du einen passenden Haarreif. Wenn er dir optisch nicht gefällt, ist das kein Problem: Umwickle ihn einfach eng mit einem Stück hübschem Stoff, zum Beispiel Samt. Klebe dann den Stoff so zusammen, dass er den Haarreif komplett einhüllt. Anschließend geht es an die Verzierung. Nimm eine Plastikblume und schneide den Stiel ab. Klebe dann die Plastikblüte mit Heißkleber oder Sekundenkleber auf den Haarreif. Fertig ist dein neuer Haarschmuck! Wenn du willst, kannst du den Haarreif auch noch mit Perlen verschönern.

3. Blumenkranz

Blumenkranz als Haarschmuck.

Du brauchst:
- Bindedraht
- Festen Draht
- Blumen (Echt oder Plastik)
- Floristenband

1. Schritt:
Forme aus dem festen Draht einen passenden Ring in deiner Kopfgröße. Forme die Enden des Drahtes zu kleinen Haken, so dass du sie nachher mit einem Band verbinden kannst. Umwickle den Draht anschließend mit dem Floristenband.

2. Schritt:
Wähle die passenden Blumen für deinen Blumenkranz aus. Echte Blumen sehen oft hübscher aus, welken jedoch schnell. Willst du deinen Blumenkranz mehrmals tragen, dann nimm lieber robuste Plastikblumen.
Überlege dir außerdem, ob dein Blumenkranz zart und dezent oder eher auffällig aussehen soll. Außerdem kannst du ihn entweder knallig bunt gestalten oder ein passendes farbliches Thema, wie beispielsweise nur rosa und lila Blumen, wählen.

3. Schritt
Beginne nun mit dem Binden. Nimm hierzu den Bindedraht und befestige damit die Blumen am Drahtring. Beginne an beiden offenen Seiten des Rings, und arbeite dich dann gleichmäßig zur Mitte des Rings vor. Am besten beginnst du mit kleineren Blumen für den hinteren Teil des Blumenkranzes, und nimmst nach und nach größere Blumen.

4. Schritt
Nun kannst du überstehende Stängel mit einer Zange abschneiden, um deinem Blumenkranz den letzten Schliff zu verleihen.
Anschließend verbindest du die beiden hakenförmigen Enden des Rings mit einem hübschen Dekoband, und fertig ist dein Blumenkranz!