Ferien-Tipps
Freizeit + Tipps

Ferien-Tipps

4 Tipps für die Weihnachtsferien

Skiurlaub und Großfamilienbesuch müssen dieses Jahr zu Weihnachten leider ausfallen. Aber das bedeutet nicht gleich Langeweile in den Ferien. Wir teilen unsere top 4 Ideen für jede Menge Spaß und Action in den Ferien: Von gemütlichen Kuschelabenden bis hin zu spannenden Spielen und Kreativität ist hier garantiert für alle etwas dabei. 

Höre doch mal in ein Hörspiel rein!

Tipp 1: Hörbücher hören
Hörbücher und Podcasts sind gerade in den letzten Monaten immer beliebter geworden. Kein Wunder, schließlich sind sie nicht nur super unterhaltsam, sondern auch praktisch. So kannst du sie immer und überall hören, egal ob beim Kochen, Spazierengehen oder sogar zum Einschlafen.
Außerdem ist das Angebot inzwischen so groß, dass es Podcasts und Hörbücher für jeden Geschmack gibt. Ganz egal ob du ein Pferdemädchen bist, Action magst oder dich auch mal mit ernsteren Themen wie zum Beispiel Nachhaltigkeit befasst.
Übrigens: Wenn du auf spannende Kriminalfälle stehst, solltest du dir dringend die Drei Ausrufezeichen anhören. Girl Power, Action und sogar ein bisschen Fussball erwarten dich in der aktuellen Episode. Wir vom Mädchenblog lieben die Drei Ausrufezeichen, also hör gerne mal rein! Hier geht's zur aktuellen Folge

Eine gemütliche Kissenburg bauen!

Tipp 2: Eine Kissenburg bauen
Was du als Kind oft gemacht hast, kann jetzt immer noch jede Menge Spaß machen. Einfach ein paar Decken und Kissen schnappen und los geht’s!  Kissenburgen sind nicht nur super weich und bequem, sondern auch der ideale Rückzugsort. Gerade, wenn du ein bisschen Zeit für dich brauchst und dir der Weihnachtstrubel zu viel wird, kannst du dich zum Energie tanken in deine ganz persönliche Kissenburg zurückziehen und entspannen.
Um eine Kissenburg zu bauen, brauchst du mindestens eine recht große Decke. Dann suchst du dir am besten ein Plätzchen in einer Ecke, improvisierst ein bisschen mit Tischen oder anderen Möbeln, drapierst die Decke so, dass sie ein Zelt über dir bildet, und schon hast du es geschafft! Anschließend nur noch so viele Kissen, Kuscheltiere, und was du sonst noch alles benötigst, schnappen, und fertig ist deine Kissenburg! 

Virtueller Spieleabend

Tipp 3. Virtueller Spieleabend
Social Distancing nervt, gerade in den Ferien und über die Weihnachtsfeiertage. Aber zum Glück kannst du mithilfe von Handy, Laptop und Co. noch immer Kontakt zu deinen Freundinnen haben. Warum nicht den nächsten Videochat für einen virtuellen Spieleabend nutzen?
Ein Spiel, das auf jeden Fall auch online gespielt werden kann, ist Stadt-Land-Fluss.  Zugegeben, die Originalversion ist ein bisschen eingestaubt. Aber ihr könnt die klassischen Kategorien auch durch kreativen Blödsinn ersetzen und schon bekommt das Spiel einen ganz frischen Wind!
Wenn du es hingegen ein bisschen ernsthafter magst, könnt ihr zu zweit Schach spielen. Dazu braucht nur jede von euch ein Schachbrett vor sich und bewegt die Spielfiguren der Gegnerin dann einfach mit. Andere Spiele, die ihr super im Videochat spielen könnt, sind zum Beispiel Flaschendrehen oder Black Stories.
Viel Spaß beim nächsten Spieleabend! ;)

Wie wäre es mal deine Gedanken in einem Journal festzuhalten?

Tipp 4. Bullet Journal
Die Weihnachtszeit ist die perfekte Zeit, um anzufangen, ein Bullet Journal zu führen! Bullet Journals sind so etwas ähnliches wie Tagebücher. Doch anders als im Tagebuch schreibst du hier über mehr als nur deine Gedanken und Gefühle.
Bullet Journals sind personalisierte Organizer, in denen du alles mögliche festhalten kannst, was und wie auch immer du magst. 
To Do Listen, Bucket Lists, gute Vorsätze, tägliche Aufgaben, Morgen- und Abend-Routinen, all das kann Inhalt deines Bullet Journals sein. Besonders beliebt sind Tabellen, in welchen du täglich dein Verhalten und deine Stimmung festhältst, so genannte Habit- und Mood-Tracker. Die Gestaltung deines Bullet Journals durch Sticker, Skizzen oder Hand Lettering kann jede Menge Zeit in Anspruch nehmen. Wenn du ein kreativer Freigeist bist, warum nicht einfach die Ferien nutzen und dir dein eigenes Bullet Journal erstellen?
Kleiner Tipp: Für ein bisschen extra Inspiration schau doch einfach mal auf Seiten wie Instagram oder Pinterest unter dem Hashtag #Bulletjournal nach!

Wir hoffen, dass dir unsere 4 Ideen für Spaß in den Weihnachtsferien gefallen haben. Hast du noch weitere Ideen? Und was wirst du dieses Weihnachten unternehmen? Lass es uns gerne wissen und schreibe einen Kommentar! Wir freuen uns, von dir zu lesen.